Beschädigung meiner Axis Cams durch USW-Pro-48-PoE?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.082 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von hommes.

  • Hallo alle zusammen,


    ich war jahrelang super zufrieden mit drei kleinen Axis Cams der Typen Axis M1065-L und Axis M1065-LW. Es sind relativ günstige Axis Cams, die aber sehr zuverlässig gearbeitet und ein erstaunlich gutes Bild produziert haben.


    Vor einigen Wochen sind wir umgezogen und haben ein neues Netzwerk verlegt. Basis des Netzwerks ist eine Unify USW-Pro-48-PoE. Seit dem die Cams an der Unify hängen, ist das Bild komplett matschig und unscharf. Natürlich habe ich die Cams auch an den alten POE-Switch gehängt und die M1065-LW per wireless betrieben. Jedoch hilft das alles nichts - das Bild ist bei allen Cams hin - wenn ich mir die alten super scharfen Videos (vor dem Umzug) auf der Speicherkarte anschaue, kommen mir die Tränen.


    Ich habe keine Erklärung für das Phänomen und möchte Euch Netzwerkexperten fragen, ob es theoretisch sein kann, dass die USW-Pro-48-PoE meine Cams zerstört hat? Im Manual von der Axis M1065-L steht:


    Power over Ethernet (PoE) IEEE 802.3af/802.3at Type 1 Class 2

    Typical 2.7 W, max 4.8 W

    4.75–5.25 V DC, typical 2.5 W, max 4.7 W



    Von daher sollte das ja eigentlich kein Problem sein, oder?



  • Hallo und nein das sehe ich als absolut ausgeschlossen an.


    Ich habe gerade selbst den Umstieg auf Unifi gemacht und nutzte auch den 48 Port PoE Switch an dem 11 Axis Kameras angeschlossen sind auch die M1065-L.


    Alles läuft wie immer. Das Problem muss ein anders sein.


    Das was du beschreibst deutet darauf hin, dass entweder die Komprimierung zu hoch ist, die Auflösung zu niedrig oder am Client/Software nicht richtig eingestellt ist.


    Welche Software nimmst du und wie sehen deine Einstellungen aus?


    2 Mal editiert, zuletzt von thghh ()

  • Moin, kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da wenn es Spannungsmäßig dort geknallt hätte nicht das Bild schlechter wäre, sondern die eher ein Totalschaden davongetragen hätte. Kannst du sie komplett aus dem Netzwerk einmal nehmen und testen, ohne den Switch dazwischen?

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store


    Mein Heimnetz