von U6-IW W6 zum nächsten U6-IW per Lan ?

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.411 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wombert.

  • Hallo Gemeinde!


    ich habe einen Testaufbau und versuche gerade von einem U6 zum anderen per Lan zu kommen, aber er verbindet nur per Wlan (Mesh).


    ich habe das Lan Kabel vom Poe am Lan 1 Port vom 1. U6 angehängt.


    Was muss ich da tun bzw. einstellen, dass er über Lan geht ? (dort wo sie montiert werden, können sie nicht per Wlan kommunizieren, ein Lankabel ist vorbereitet).


    Danke!

  • Moin, du solltest das Meshing unterbinden in den Einstellungen, gebe in der Suche oben auf deinem Controller einfach Mesh ein, dann kommst direkt dorthin, Haken raus und dann muss er sich mit dem Netzwerkkabel zwangsweise verbinden lassen. Sonst hast du ein anderes Problem.


    Gruß hommes

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store


    Mein Heimnetz

  • Er lässt mich das Meshing nicht entfernen, solange keine Alternative ala Lan vorhanden.

    das verstehe ich nicht, er ist per Lan verbunden.

    Ich habe vom 1. U6 Lan 1 zum Poe-Adapter - 2. U6 eingesteckt.

    ev. aber ein SW-Dreher, ich hänge mal den 2. U6 ab, ändere das in der SE und starte den U6 wieder...

  • Warum machst du einen PoE Adapter dazwischen? Du kannst im IW doch einstellen, dass er PoE ausgeben soll und wenn das eingestellt ist und du zusätzlich noch einen Adapter dazwischen packst, könnte es Probleme geben, da der Adapter nicht aushandelt, ob das Endgerät PoE braucht oder nicht.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store


    Mein Heimnetz

  • ich will ja auch nicht generell Mesh deaktivieren

    Mesh ist nicht das Mesh, womit du es in Verbindung bringst, die Geräte springen dennoch immer wieder zum nächsten AP!!!

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store


    Mein Heimnetz

  • dann bräuchte ich aber einen PoE+, dass er den 2. U6 versorgen kann, ich habe nur einen PoE Adapter ( für jeden U6 einen)

    Ja das stimmt :thumbs_up:


    OK, danke für den Hinweis, aber dann nicht schlüssig für mich. Denke mit deaktiviertem Mesh am 2. U6 wird das das Ziel erreichen, was ich verfolge.

    Ja, das wird von Hersteller zu Hersteller anders gehandhabt.


    Du kannst das Wireless Meshing hier abstellen, für alle APs.

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store


    Mein Heimnetz

  • Ja, das wird von Hersteller zu Hersteller anders gehandhabt.

    Tatsächlich wird das nicht anders gehandhabt, das "Meshing" ist bei allen Herstellern gleich statisch, auch wenn das Marketing den Kunden etwas anderes suggerieren soll.


    Egal ob Unifi, Netgear, Google... ein drahtlos angebundener AP nutzt immer nur einen anderen AP als nächsten Hop, nicht mehrere gleichzeitig, weil dann die Bandbreite extrem einbrechen würde, und man ratzfatz auch Schleifen im Netz hätte.


    Es mag sein, dass die entsprechende Logik in der Software gelegentlich das Netz neu "balanciert" und den Uplink einzelner APs wechselt, je nach Sendeleistung der umgebenden APs, aber das war es dann auch schon.


    "Meshing" ist hier wirklich nur Marketing, und hat auch, anders als leider überall suggeriert wird, nichts mit besserem oder schlechterem Roaming von Clients zu tun.