Umstieg von Fritzbox 7490 auf UCG Ultra mit BItel FTTH

  • Hallo zusammen,

    ich habe einen Glasfaseranschluss eines lokalen Anbieters (BItel). Dieser kommt bisher über einen HÜP an den ONT und von dort an die Fritzbox (7490). Jetzt war ich so glücklich, und konnte das neue Ultra Gateway ergattern. Voller Vorfreude habe ich die FB abgekabelt und das neue UCG Ultra vom ONT an den WAN Anschluss und einen der LAN Anschlüsse an meinen Switch angeschlossen. Ich dachte ich bekomme erst Schwierigkeiten, wenn ich irgendwann mal die Fritzbox als Telefonie-Empfänger im Client Modus wieder ins Heimnetz hänge, aber ich bin nun schon hier gescheitert, da das Ultra Gateway keine Verbindung zum Internet aufbaut. In der FB 7490 sind noch Zugangsdaten hinterlegt, die habe ich dann beim Verbindungsaufbau via PPPoE auch mitgegeben, aber auch dann bekomme ich keine Verbindung. Muss ich hier evtl. noch die MAC der FB im UCG eintragen, damit BItel mein neues Gateway akzeptiert? Oder habe ich irgendetwas nicht ganz verstanden?

    Edit: Nach 20 Minuten warten ging es dann einfach... Vermutlich hat ein Update des Unifi OS geholfen?

    Nun zum Problem: Seit das UCG die Internetverbindung aufbaut und die Fritzbox nur noch als Client im im LAN hängt, geht Telefonie wie erwartet nicht mehr. Mein ONT hat nur einen LAN Anschluss, daher fällt Parallelbetrieb weg. Ich habe nun ein wenig rumprobiert:

    1. Port Forwarding 5060 im UCG zur Fritzbox
    2. "Portweiterleitung des Internet-Routers für Telefonie aktiv halten" in der Firtzbox aktiviert
    3. Fritzbox in eigenes VLAN und statische Route zum WAN1 (des UCG)
    4. Conntrack Modul für SIP abschalten im UCG (war bereits deaktiviert)

    Im Fritzbox Interface habe ich die VLAN ID meines lokalen Anbieters (2222) hinterlegt

    Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache? Sonst wäre meine Idee, die Fritzbox noch mal in ein eigenes VLAN zu packen und dort wieder als Router zu betreiben (als den Client-Modus wieder ausschalten) und dann am UCG den WAN2 zu aktivieren. Ich vermute aber, der ist nur als Fallback gedacht, und nicht im zwei Internetanschlüsse gleichzeitig aufzubauen?

    Meine Quellen bisher:

    benni0707
    March 19, 2024 at 10:18 PM

    https://www.computerbase.de/forum/threads/…er-usg.2169104/

    DIGITUS by ASSMANN Shop | Wandgehäuse Dynamic Basic Serie - 600x450 mm (BxT)
    Wandgehäuse Dynamic Basic Serie - 600x450 mm (BxT) - Die Netzwerkschränke zur Wandmontage der Dynamic Serie wurden für einen einfachen und besonders…
    de.assmann.shop

    https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritzb…sg-voip.308933/

    The Wolly
    May 14, 2021 at 9:41 AM

    Irgendwie stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch... Wäre also für jede Idee dankbar!

    Edited 2 times, last by Willimaar (March 20, 2024 at 5:50 PM).

  • Ich habe die Fritzbox jetzt quasi wieder auf "default" Werte gesetzt und dann neu begonnen. Dabei habe ich dann zunächst den Client-Modus aktiviert und eingestellt, dass die FB einen vorhandenen Internetanschluss eines anderen Modems mitnutzen soll. Im UCG habe die der FB eine feste IP vergeben, sie selbst holt sie sich per DHCP (was dann immer in der selben IP endet). Die Telefoniedaten sind wieder wie zur Auslieferung, der Zugriff funktioniert aber trotzdem nicht. In den Ereignislogs sehe ich haufenweise Fehlermeldung dieses Typs:

    Anmeldung der Internetrufnummer ([Rufnummer]) war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.

    Falls jemand eine Idee hat... Ich wäre für jeden Tipp dankbar!

  • Hallo Wilimaar,
    hast Du das zum laufen bekommen?
    Ich habe das gleiche Problem mit der BiTel.

    Habe mit mehreren Technikern der BITel gesprochen. Normales Internet ist VLAN untagged, VoIP-Traffic läuft aber auf VLAN ID 2222. Daher ist es mit ohne Modem, das parallel beides kann nicht möglich, gleichzeitig Telefon und Internet zu nutzen, wenn z.B. das UCG Ultra die Internetverbindung aufbaut.

    Lösung daher: Fritzbox weiter als Modem nutzen (WAN Port 1) und einen beliebigen anderen Port zum WAN des UCG verbinden. Anders geht's leider nicht, sorry.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!