Protect Kameraname wird nicht von Network übernommen

  • Ich habe gestern eine G5 Dome Ultra in Betrieb genommen aber der Name den ich der Kamera in Protect gegeben habe wird nicht im Network Controller übernommen. Dort steht immer noch der Standardname "G5 Dome Ultra".

    Ich weiss, dass es ein bekanntes Problem ist und sich dieses manchmal ganz von selbst nach einiger Zeit löst, aber kennt jemand einen Trick wie man es schneller los wird? Es ist ja nicht nur der Name im Network Controller, sondern jetzt muss ich diesen Namen auch in Home Assistant verwenden. Das nervt nicht nur, sondern muss, wenn der Name endlich korrekt übernommen wird, dann auch in HA angepasst werden.

    Display Spoiler

    ╭───────────┬────────────────────────────────────╮

    │·Network·1·│·DSL•Cable•LTE·─►·DMPMax•UNVR+•UNAS·│

    ├───────────┼────────────────────────────────────┤

    │·Network·2·│·Fibre·────────────────────►·UDM·SE·│

    ╰───────────┴────────────────────────────────────╯

  • Moin, hast du mal Cache geleert oder Strg + F5?

    Unifi hat sich angewöhnt sehr viel zu cachen, jedenfalls in den ganzen 7er Network Versionen, mittlerweile geht es besser.

    Mein Netzwerk mit Versionen

    Internet: Muenet Glasfaser mit 300↓ /150↑ @ UDM-PRO v4.0.19
    Switches: 1x USW-Aggregation v7.1.16 | 2x USW-Flex v7.1.16 | 1x USW-Flex-Mini v2.0.9 | 1x USW-24-Gen2 v7.1.16
    Accesspoints: 2x U6-Lite v6.6.77 | 1x UAP-LR | 1x U6-LR
    Protect: 2x UVC-G4-Bullet v4.71.149 | 1x UVC-G5-Bullet v4.71.149 | 1x UVC-G5-Turret-Ultra v4.71.149 | 1x UVC-G3-Flex v4.71.149
    Extras: 1x Switch Flex Utility (USW-Flex-Utility) | 1x FritzBox 7590 für Telefonie

    Network Version : v8.4.59

    Protect Version : 4.1.53

    Stand: 27.08.2024

    Server Hardware

    1x Dell PowerEdge R730 | 36 Cores | 768 GB DDR4 ECC Ram | Dual 10G | 16G SAN

    1x Dell PowerEdge R415 | 12 Cores | 64 GB DDR2 ECC Ram | Dual 1G

    1x Synology DiskStation SAN 4 TB

    2x Raspberry Pi 3B 1GB für Loadbalancer

    2x Raspberry Pi 5 8GB für Kubernetes Cluster

    2x Raspberry Pi 5 4GB für Kubernetes Cluster

  • Du meinst den Cache des Browsers? Ich verstehe zwar nicht wie das einen Einfluss auf den Namen haben kann, aber ich hab's mal versucht. Ohne Erfolg. Auch ein anderer Browser mit dem ich noch gar nicht auf der UNVR war brachte keinen Erfolg.

    Ici habe ebenfalls den Namen einfach noch mal geändert: wiederum problemlos ersichtlich auf allen Geräten- und Browser-kombinationen, aber in Network immer noch "Camera G5 Dome Ultra".

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Display Spoiler

    ╭───────────┬────────────────────────────────────╮

    │·Network·1·│·DSL•Cable•LTE·─►·DMPMax•UNVR+•UNAS·│

    ├───────────┼────────────────────────────────────┤

    │·Network·2·│·Fibre·────────────────────►·UDM·SE·│

    ╰───────────┴────────────────────────────────────╯

  • Du meinst den Cache des Browsers? Ich verstehe zwar nicht wie das einen Einfluss auf den Namen haben kann

    Genau, bei mir war das dass er die Clients alle gecached hatte und nur Informationen wie traffic live aktualisiert hat, vermutlich um Ressourcen zu schonen. Vielleicht wenns möglich ist Network neuzustarten, ist zwar nicht der schöne weg, vermute mal da hat sich irgendwas aufgehangen. Wenn der in Protect richtig steht, ist er ja richtig gesetzt worden. Meine G5 Turret hat den Change sofort übernommen, sonst hätte ich ja gesagt es liegt vielleicht noch an der Kamera Software.

    Mein Netzwerk mit Versionen

    Internet: Muenet Glasfaser mit 300↓ /150↑ @ UDM-PRO v4.0.19
    Switches: 1x USW-Aggregation v7.1.16 | 2x USW-Flex v7.1.16 | 1x USW-Flex-Mini v2.0.9 | 1x USW-24-Gen2 v7.1.16
    Accesspoints: 2x U6-Lite v6.6.77 | 1x UAP-LR | 1x U6-LR
    Protect: 2x UVC-G4-Bullet v4.71.149 | 1x UVC-G5-Bullet v4.71.149 | 1x UVC-G5-Turret-Ultra v4.71.149 | 1x UVC-G3-Flex v4.71.149
    Extras: 1x Switch Flex Utility (USW-Flex-Utility) | 1x FritzBox 7590 für Telefonie

    Network Version : v8.4.59

    Protect Version : 4.1.53

    Stand: 27.08.2024

    Server Hardware

    1x Dell PowerEdge R730 | 36 Cores | 768 GB DDR4 ECC Ram | Dual 10G | 16G SAN

    1x Dell PowerEdge R415 | 12 Cores | 64 GB DDR2 ECC Ram | Dual 1G

    1x Synology DiskStation SAN 4 TB

    2x Raspberry Pi 3B 1GB für Loadbalancer

    2x Raspberry Pi 5 8GB für Kubernetes Cluster

    2x Raspberry Pi 5 4GB für Kubernetes Cluster

  • Es soll ja bald eine neue Version des Network Controller kommen. Vielleicht wird dies (und der Neustart) das Problem beheben.

    Display Spoiler

    ╭───────────┬────────────────────────────────────╮

    │·Network·1·│·DSL•Cable•LTE·─►·DMPMax•UNVR+•UNAS·│

    ├───────────┼────────────────────────────────────┤

    │·Network·2·│·Fibre·────────────────────►·UDM·SE·│

    ╰───────────┴────────────────────────────────────╯

  • Guden Owend.

    Hab‘s auch grad getestet. Name der Kamera in Protect geändert. Nach Neustart der UDM wurde dieser dann auch in Network übernommen.

    Mein Netzwerk
    Netzwerk: 1x UDM SE | 1x USW-Enterprise 48 Poe | 1x USW-Enterprise XG 24 | 1x USW-Enterprise 8 poe | 1x USW-Aggregation Pro | 1x USW-Aggregation |1x USP RPS | USW Lite 16 | 1x Flex | 3x USW Flex Mini | 6x U6-LR | 2x U6-Enterprise | 1x U7-Pro | 1x U6-Mesh | ULTE Professional Video: 1x UNVR Pro | 1x AI 360 | 1x AI Turret | 1x AI Pro | 2x G4-Pro | 1x G4-Doorbell Pro | 2x G4-Instant | 3x G3-Instant | 2x G5 Bullet | 1 Ai Port | NAS: 1x Synology RS1221+ | 1x Synology DS920+ USV: 1x Fujitsu Siemens Smart UPS 1500
  • Ich hab jetzt mal schnell den CloudKey (und damit Network) neu gestartet: der Name wurde jetzt korrekt übernommen. Danke an alle für die Anregungen!

    Aber ich habe eben erst gemerkt, dass ich vor einiger Zeit auch den Namen des UNVR selbst geändert hatte, dieser wurde ebenso nicht übernommen. Die (vielen) Neustarts seit dem haben hier also nicht gewirkt.

    Aber damit kann ich leben, ich benutze diesen nicht direkt in Home Assistant und muss somit nicht auf den Namen aufpassen.

    Display Spoiler

    ╭───────────┬────────────────────────────────────╮

    │·Network·1·│·DSL•Cable•LTE·─►·DMPMax•UNVR+•UNAS·│

    ├───────────┼────────────────────────────────────┤

    │·Network·2·│·Fibre·────────────────────►·UDM·SE·│

    ╰───────────┴────────────────────────────────────╯

  • Wenn du den Namen in Protect änderst wird das nicht immer auch in Network geändert. Du Kannst das ja aber auch in Network dort umändern wenn es auf jedenfall da auch geändert werden soll.

    Mein Netzwerk

    UDM Pro FW 3.2.12 Network 8.1.127

    USW-Pro-48-PoE FW 7.0.44

    USW-Aggregation FW 7.0.44

    3x USW-Flex-Mini FW 2.0.0

    U6-Mesh FW 6.6.65

    2x U6-Pro FW 6.5.65

    UAP-NanoHD FW 6.6.55

    Fritzbox 6591 Cable

    Protect 3.0.26: 2x G3Instant,G4Instant, G4-Pro, G4Doorbell Pro, G3Flex,G5Flex,G5Bullet,1x Viewport, 2xUP Chime

    Phone: Basis Gigaset DX800A, 3x CL660HX, 2xSL400,

    Synology RS2421+ 6x14TB Segate X16,2xSamsung960Evo1TB,2x10GBE(mit Option 2x25GBE)

    Synology RS1221+ 6x10TB Seagate Ironwolf, 2x10GBE

    USV: APC Smart-UPS 1000 Rack

  • Wenn du den Namen in Protect änderst wird das nicht immer auch in Network geändert. Du Kannst das ja aber auch in Network dort umändern wenn es auf jedenfall da auch geändert werden soll.

    Nein, das geht eben nicht. Es erscheint eine Meldung in Network dass der Name in Protect geändert werden muss. Aber ein Neustart hat es schliesslich gerichtet.

    Display Spoiler

    ╭───────────┬────────────────────────────────────╮

    │·Network·1·│·DSL•Cable•LTE·─►·DMPMax•UNVR+•UNAS·│

    ├───────────┼────────────────────────────────────┤

    │·Network·2·│·Fibre·────────────────────►·UDM·SE·│

    ╰───────────┴────────────────────────────────────╯

  • OK dann haben die das geändert, war mir sicher das ich das dort auch gemacht hatte. Weil die es nicht sofort übernommen hatten.

    Mein Netzwerk

    UDM Pro FW 3.2.12 Network 8.1.127

    USW-Pro-48-PoE FW 7.0.44

    USW-Aggregation FW 7.0.44

    3x USW-Flex-Mini FW 2.0.0

    U6-Mesh FW 6.6.65

    2x U6-Pro FW 6.5.65

    UAP-NanoHD FW 6.6.55

    Fritzbox 6591 Cable

    Protect 3.0.26: 2x G3Instant,G4Instant, G4-Pro, G4Doorbell Pro, G3Flex,G5Flex,G5Bullet,1x Viewport, 2xUP Chime

    Phone: Basis Gigaset DX800A, 3x CL660HX, 2xSL400,

    Synology RS2421+ 6x14TB Segate X16,2xSamsung960Evo1TB,2x10GBE(mit Option 2x25GBE)

    Synology RS1221+ 6x10TB Seagate Ironwolf, 2x10GBE

    USV: APC Smart-UPS 1000 Rack

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!