Klein aber Fein

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 650 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Patrick089.

  • Hallo liebe Gemeinde,


    heute möchte ich euch mein kleine Unifi Universum vorstellen.


    Als Gateway verwende ich eine FritzBox und dahinter die UDM.

    Das Netzwerk wird von drei Switchen verteilt und für das WLAN sind zwei U6-LR zuständig.


    Des weiteren habe ich an der UDM eine Sonicwall für mein Homeoffice Netz mit VPN in die Firma angeschlossen. Unter der Sonicwall ist alles was mit Arbeit zu tun hat angeschlossen.

    Unter anderem habe ich in meinem Rack noch einen Homeserver verbaut.


    Ich sag ja, klein aber fein :smiling_face: .

  • Ich kann zwar keine Flachbandkabel ausstehen, aber sauber gemacht! Find ich toll wenn man sich auch bei so kleinen Aufbauten so Mühe gibt. Sollte ich mir mal eine Scheibe von Abschneiden :grinning_squinting_face:


    Wofür eig die Sonicwall nochmal zusätzlich?

    Einmal editiert, zuletzt von noobatpc ()

  • Patrick089 sieht sehr sauber aus :thumbs_up:


    Ich bin nicht so der große Netzwerkprofi, aber ist es von der Performance nicht unvorteilhaft, die beiden großen Switche über die UDM-Pro laufen zu lassen? Soweit ich weiß, ist die Bandbreite der UDM-Pro deutlich geringer als die der reinen Switche. Ich glaube, ich würde den schnellsten Switch als Hauptverteiler an die UDM hängen und alle anderen dann an diesen. :thinking_face:


    Gruß

    Klaus

  • Ich mag Flachbandkabel ... und so klein ist das doch gar nicht ... mein Network ist viel kleiner :smiling_face:


    noobatpc Die Sonicwall ist bestimmt von der IT in der Firma gestellt und Konfiguriert.


    vip-klaus Wenn das 1Gbit Switche sind spielt das kaum eine Rolle. Man könnte natürlich im LAN zwischen den Switchen Aggregation Links machen, was die UDM nicht kann. Ist aber dann auch die Frage ob das mit den vorhandenen Kabel geht und ob es was bringt für die eigene Nutzung - sieht ja nicht nach extrem vielen Geräten aus.

  • Die UDM Pro hat aber was den internen Switch angeht deutlich weniger Durchsatz und ist ein Flaschenhals.

  • Die UDM Pro hat aber was den internen Switch angeht deutlich weniger Durchsatz und ist ein Flaschenhals.

    Beim Routing auf jeden Fall, weil der 8er Switch ja nur mit 1Gbit zur "CPU" angebunden ist. und natürlich auch bei Verbindungen innerhalb eines VLANs vom 8er Switch zum SFP+ LAN Port. Weil dieser Traffic auf jeden Fall durch die "CPU" muss.


    Oder hab ich da was falsch verstanden?


    Ich hab hier vom PC zum NAS 1Gbit Durchsatz über den internen UDM-SE Switch. Sollte dann bei 2 Downlinks zu 2 Switchen mit 1GBit das gleiche Ergebnis bringen. Ich rede hier nicht vom VLAN Routing.

  • das problem dass der UDM-Switch hat ist, dass die Backlane nur 1GBit ist, was zum Flaschenhals werden kann.

    Kommt aber auch auf die Nutzung an, ob da ein Nachteil in der Praxis entsteht.

    Netzwerk:
    1x UDM Pro | 1x Cloud Gateway Ultra (Backup-Router) | 2x U6-Pro | 2x UAP-AC Pro | 1x UAP-AC-M | USW-Pro 48 POE | 1x US-24 (Backup-Switch) | (2x USW-Flex Mini) | 1x USW Lite 8

    Video:

    1x G3 Flex | 1x G3 Instant | 3x G5 Bullet | 2x G5 Flex | 1x G5 Turret Ultra | 1x UFP Viewport

    USV: Eaton Ellipse Eco 800 USB

    Main-Hardware: Windows Gaming PC | Mac Mini mit M1 | alter PC mit unRAID zum Spielen | DS1621+ Haupt-NAS | DS918+ Backup-NAS | Playstation 5 | iPad Pro 2020

    Smarthome: KNX | Homekit | Homebridge | Sonos | 12,6kWp Photovoltaik

  • Wofür eig die Sonicwall nochmal zusätzlich?

    Da ich viel im Homeoffice bin dient die SW zum einen als zweite Firewall für meine Firmengeräte mit sensiblen Daten und zum zweiten stellt die SW den VPN in die Zentrale.

    Vodafone Cable Gigabit > Fritzbox Cable 6660

    Unifi UDM Pro / Sonicwall TZ400 / Unifi U6-LR / USW-24 G2 / US 8 150W / US 8

  • Die UDM Pro hat aber was den internen Switch angeht deutlich weniger Durchsatz und ist ein Flaschenhals.

    Davon habe ich bis jetzt nichts bemerkt :grinning_face_with_sweat: .

    Sollte der US8-150W besser an den USW-24 G2 angeschlossen werden?

    Vodafone Cable Gigabit > Fritzbox Cable 6660

    Unifi UDM Pro / Sonicwall TZ400 / Unifi U6-LR / USW-24 G2 / US 8 150W / US 8

  • Ich kann zwar keine Flachbandkabel ausstehen, aber sauber gemacht! Find ich toll wenn man sich auch bei so kleinen Aufbauten so Mühe gibt. Sollte ich mir mal eine Scheibe von Abschneiden :grinning_squinting_face:

    Vielen Dank :-).


    Ja die Flachbandkabel sind auch nicht meine erste Wahl, aber die hatte ich halt noch rum liegen. Die fand ich wesentlich schöner wie die zuvor angesteckten schwarzen LAN Kabel.

    Vodafone Cable Gigabit > Fritzbox Cable 6660

    Unifi UDM Pro / Sonicwall TZ400 / Unifi U6-LR / USW-24 G2 / US 8 150W / US 8

  • Patrick089 sieht sehr sauber aus :thumbs_up:


    Ich bin nicht so der große Netzwerkprofi, aber ist es von der Performance nicht unvorteilhaft, die beiden großen Switche über die UDM-Pro laufen zu lassen? Soweit ich weiß, ist die Bandbreite der UDM-Pro deutlich geringer als die der reinen Switche. Ich glaube, ich würde den schnellsten Switch als Hauptverteiler an die UDM hängen und alle anderen dann an diesen. :thinking_face:

    Danke dir :-).

    Also ich habe bisher keine Performanceprobleme gehabt. Es hängt ja ehh nur der US8-150W direkt an UDM über den nur das WLAN läuft. Aber danke für den Hinweis, ich teste das gerne mal die Tage.

    Vodafone Cable Gigabit > Fritzbox Cable 6660

    Unifi UDM Pro / Sonicwall TZ400 / Unifi U6-LR / USW-24 G2 / US 8 150W / US 8