Gast WLAN der FritzBox weiter nutzen

  • Hallo zusammen,

    nun läuft die UDM-Pro soweit ganz gut und die Hauptprobleme sind gelöst. Eine Frage hätte ich aber noch, weiß nicht so recht in welche Rubrik sie passt, daher hier unter Netzwerk allgemein....

    Mein Setup ist ja Vigor 167 -> UDM-Pro -> FritzBox 7490 (IP-Client) für VoIP und vorerst auch WLAN (da einfach das Repeater Mesh soweit steht und Problemlos funktioniert).

    Sehe ich es richtig, dass ich in dieser Konstellation das Gast-WLAN der Fritzbox nicht wirklich nutzen kann, da bei der Fritte im IP-Client Modus der LAN-Port 4 nicht als Gast-LAN definiert werden kann und ich somit das Gast-WLAN nicht Richtung Internet herausleiten kann?

    Oder gibt es hier noch einen Trick17?

  • Grundsätzlich dürfte der LAN 4 als Gast und ein Gast WLAN zwei unterschiedliche Dinge sein.

    Ich würde behaupten daß du selbstverständlich das Gast WLAN deiner Fritte nutzen kannst.

    Einfach einschalten und probieren.

    Letztendlich solltest du dann aber auf Unifi WLAN umsteigen, eine Mischkonstruktion bringt meistens Probleme. Außerdem hast du in Verbindung mit der UDM und dem Controller mehr Einstellungen zur Verfügung (zB bessere Trennung der VLAN usw)

    Mein Netzwerk

    WAN1: Vodafone Station im Bridge, Vodafone 1000/50

    WAN2: Fritzbox 7510, Telekom VDSL nur für Telefon Company Flex

    UDM Pro, USW Pro 24 Poe Gen2, US-24-250W, US-8, US-8-150W, US8-60W, USW-Flex, USW-Flex Mini, USW Ultra 210Watt, 5x UAP-AC-Pro, U7Pro, UAP AC M

  • Wenn Du das WLAN Deiner Fritzbox weiter nutzt, kannst Du auch das Gast-WLAN weiter nutzen. Das hat ja mit dem Port 4 nichts zu tun.

    Die Frage die sich mir stellt - wozu hast Du Dir eine UDMpro geleistet?

    Alle Vorteile die Du Dir für Dein Netzwerk gekauft hast, sind dann wieder hinfällig.

    Mein kleines Heimnetzwerk

    Vigor165 - UDMpro - USW-PRO-24-PoE - 4x UAP-AC-Pro - 1x US-8-60W -Switch Flex - FB7490 für Telefonie - Pi-Hole auf NAS

    G3 Instant, G3 Flex, Access-Starterkit (erst mal zum probieren)

    weiter im Smarthome: Homematic(Funk/Wired/IP), ioBroker in Docker, Synology NAS, Siri, Nuki; Withings, Miele, Vallox-Lüftung

  • Grundsätzlich dürfte der LAN 4 als Gast und ein Gast WLAN zwei unterschiedliche Dinge sein.

    Ich würde behaupten daß du selbstverständlich das Gast WLAN deiner Fritte nutzen kannst.

    Einfach einschalten und probieren.

    Ja, das habe ich ja und es funktioniert nicht. Wenn ich die FritzBox Einstellungen richtig verstehe geht es nur wenn die IP-Client FritzBox an einer als "InternetRouter genutzen FritzBox" hängt.

    Ich habe im Netz Anleitungen gefunden das man es über den Gast LAN Port auch in ein separates im Unifi Controller definierten Netz zuordnen kann und es dann geht, das geht halt leider nicht wenn sie im IP-Client Modus ist da hier der 4. LAN Port nicht als Gast-Port einstellbar ist. Die Frage wäre ob es einen Trick gibt der Fritte den UDM Router als FritzBox Router zu verkaufen.

    Letztendlich solltest du dann aber auf Unifi WLAN umsteigen, eine Mischkonstruktion bringt meistens Probleme. Außerdem hast du in Verbindung mit der UDM und dem Controller mehr Einstellungen zur Verfügung (zB bessere Trennung der VLAN usw)

    Ja, das ist ja auch geplant. Aber zuerst kommt der Switch dran, dann die Kameras und als letztes der Umstieg auf Unifi WLAN. Ich ersetze aber nicht als erstes das was schon da ist und funktioniert (Wenn der Gastzugang nicht geht wäre das erstmal verschmerzbar - aber vielleicht geht es ja doch irgendwie?)

    Die Frage die sich mir stellt - wozu hast Du Dir eine UDMpro geleistet?

    Alle Vorteile die Du Dir für Dein Netzwerk gekauft hast, sind dann wieder hinfällig.

    Ich schrieb ja, das WLAN der FritzBOx "vorerst" weiter zu nutzen, nicht für immer. Ich wüßte jetzt keine Funktion der UDM Pro die ich dadurch nicht nutze, außer das die WLAN-GEschichte nicht KlickiBunti im UDM COntroller angezeigt wird. WIe gesagt, die Fritze ist ja hinter dem UDM und wird für VoIP da auch bleiben. Modem und Router der Fritzbox wird nicht genutzt.

  • Mir geht es ehrlich gesagt genauso:

    Ich möchte als erstes eine schnelle VPN Verbindung an verschiedenen Standorten mit verschiedenen Unfi Gateways realisieren.

    Erst wenn das läuft, würde ich gerne einen Unifi Switch für meine Kameras kaufen und als letztes das WLAN umrüsten.

    Daher meine Frage: Läuft es, wenn man diverse VDSL-Fritzboxen einfach als Client für das (normale) WLAN an das Unifi-System hängt?

    Welche konkreten Nachteile, die hier stets so geheimnisvoll angedeutet werden, sind damit verbunden?

  • Ja, das hat bei mir für die Übergangszeit wunderbar funktioniert. Allerdings ist die Fritze dann halt nur ein Client und macht das WLAN. Also keine nutzung mehr als VDSL Modem.

    Funktional kein Problem, nur das halt die WLAN Geräte nicht richtig in der Liste angezeigt werden (da die UDM Pro ja nicht wissen konnte das es ein WLAN Gerät ist) und es da manchmal komische Netzwerkgeräte seitens der Fritze anzeigte. Das war aber rein kosmetischer natur. Sowohl die Fritze und die WLAN Repeater hatten funktioniert. Außer wie oben erwähnt das Gast Netz halt nicht (das ist definitiv eines der Probleme).

    Mittlerweile bin ich komplett umgestiegen und das UNifi WLAN mit allen EInstellungsmöglichkeiten ist halt schon eine feine Sache. Der komplett Umstieg lohnt sich auf jeden Fall.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!