Projekt EFH Leverkusen

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.717 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von hommes.

  • So, nun ist der Tag gekommen, wo ich unser neues Domizil nach und nach aus dem Dornröschenschlaf holen werde.


    Das Objekt im groben Überblick:


    1.OG: 4 Räume und 1 Badezimmer

    EG: 3 Räume, 1 Küche und 1 Badezimmer

    Keller: 4 Räume


    Mein Plan: Alles herausreißen!

    Nachdem dann die Elektrik, Wasser und Heizung erneuert wurde, wird im ganzen Haus Cat7 verlegt.

    Für die zusätzliche Energieversorgung möchte ich auf dem Dach eine PV installieren lassen, ob ich hier mit Batterie oder mit Einspeisung ins Grid arbeite, wird z.Zt. noch geplant.

    Solarthermie für die Heizung und Heißwasser ist auch geplant.


    Geplanter Netzwerkaufbau:


    • Internet WAN1 aktuell von Vodafone Business mit 1GBit ( Anschluss wurde heute frisch gelegt ), Internet WAN2 für Backup eine VDSL Leitung, sie lässt noch auf sich warten. Der Netzausbau auf Glasfaser meines Wald und Wissen Lieferanten NetCologe lässt aktuell auch noch auf sich warten. Hier wird es wohl erst Mitte/Ende 2023 soweit sein, so Gott will :grinning_face_with_smiling_eyes:
    • Für die Netzwerk Infrastruktur gehe ich von Beginn an auf 10Gig.
    • Alle Netzwerkkabel werden in PE Rohren verlegt, damit ein späterer Austausch reibungsloser geht.


    Zum Einsatz kommt:

    • UDM-SE
    • USW 48er Pro PoE Switch
    • div. kleinere UI Switche 5/8/16 Port
    • USW Aggregation Switch
    • WiFi 6 AP's U6Lite, U6 IW & U6 Pro
    • UNVR
    • div. UI Kameras G4 & G5 Versionen
    • Doorbell G4 Pro, Smart Chime & Smart Sensor
    • QNAP 4Bay NAS im 19" Format
    • Synology NAS
    • USV
    • * evtl. wird noch UI Access verbaut *

    Als Rack kommt ein 18HE OpenFrame von StarTech zum Einsatz welches im Keller an die Wand geschraubt wird.



    Einkaufsliste:

    • ca. 750-1000m Cat7 Duplex Verlegekabel - verschiedene Farben für Network und Protect
    • ca. 150m Cat7 Outdoor Verlegekabel
    • div. Keystone Module
    • Unterputz Dosen Keystone tauglich
    • div. Fiber Kabel
    • StarTech Rack - schon im Zulauf




    Ich lasse euch mit diesem Projekt gerne bei der Umsetzung teilhaben und freue mich auf regen Austausch.

  • Das wichtigste ist gestern schon installiert worden, Vodafone Business Anschluss ( Rot ) mit 1Gbit.



  • Ich bin schon gespannt mehr von zu lesen...


    Muss meinen Thread auch mal updaten :smiling_face:

    Gruß

    defcon

  • Finde ich alles toll, nur die größe von deinem Schrank würde ich überdenken.

    Man kann nie genug Platz haben :smiling_face:

    Vigor 167 - OPNsense- 4x US-8-60W - US-8-150W- US-24-250W - 4 x UAP-AC-PRO- 4 x UAP-AC-M 6 x USW-Flex-Mini - Proxmox-Cluster -TrueNas- Fhem- Homematic und jede Menge anderen Blödsinn der eigentlich nur Strom frisst aber mir freude macht :smiling_face_with_sunglasses:

  • Ja, das ist ein Plan :winking_face:, ich schweife mal etwas ab... bekommt ihr einen Kaminofen?

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store


    Mein Heimnetz

  • Wenn du schon auf 10G gehst, leg doch auch wo es geht gleich Glas dazu. Deutlich Stromsparender, das kann pro Port 2-2,5W Unterschied machen (also 10 Verbindungen rund 50 Watt Dauerstromverbrauch Unterschied, das sind rund 400kWh im Jahr). Preislich macht es keinen Unterschied mehr bei den kabeln, Und Keystone Module gibts eh für LWL auch

  • Finde ich alles toll, nur die größe von deinem Schrank würde ich überdenken.

    Man kann nie genug Platz haben :smiling_face:

    Nein, ich finde die Größe perfekt und sollte sich in Zukunft herausstellen, das ich mehr Platz benötige, schraube ich einen zweiten direkt daneben. :winking_face:

  • Ja, das ist ein Plan :winking_face:, ich schweife mal etwas ab... bekommt ihr einen Kaminofen?

    Ja, eine gute Frage. Wir haben schon einmal darüber nachgedacht, jedoch haben wir uns noch nicht final entschieden.

  • Wenn du schon auf 10G gehst, leg doch auch wo es geht gleich Glas dazu. Deutlich Stromsparender, das kann pro Port 2-2,5W Unterschied machen (also 10 Verbindungen rund 50 Watt Dauerstromverbrauch Unterschied, das sind rund 400kWh im Jahr). Preislich macht es keinen Unterschied mehr bei den kabeln, Und Keystone Module gibts eh für LWL auch

    Ja, LWL wird zwischen Keller und Büro im 1. OG sowie vom Keller ins Wohnzimmer im EG gelegt. :winking_face:

  • ca. 750-1000m Cat7 Duplex Verlegekabel - verschiedene Farben für Network und Protect

    Bei PatchKabeln verstehe ich das. z.B Rosaweisß Gestreift fürs Kinderzimmer, Rote für Server, Grün Sicherheits, Grau normales netz...

    und so weiter.. aber bei VerlegeKabeln die im Rohr Verschwinden ? Damit quasi unsichtbar sind ?


    Was hast du dir dabei gedacht ?

  • Bei PatchKabeln verstehe ich das. z.B Rosaweisß Gestreift fürs Kinderzimmer, Rote für Server, Grün Sicherheits, Grau normales netz...

    und so weiter.. aber bei VerlegeKabeln die im Rohr Verschwinden ? Damit quasi unsichtbar sind ?


    Was hast du dir dabei gedacht ?

    Eigentlich ganz einfach, die Verlegekabel werden Unterputz in Leerrohre verlegt um sie bei Bedarf leichter austauschen zu können, ohne dabei die betroffene Wand erneut aufschlagen zu müssen.


    Da alle Kabel zentral im Keller ankommen und dort auch aufgelegt werden, möchte ich einen farblichen Unterschied, hier nur zwischen Network und Protect.

  • Ja, eine gute Frage. Wir haben schon einmal darüber nachgedacht, jedoch haben wir uns noch nicht final entschieden.

    Falls ja, denkt über einen wasserführenden Kamin nach, ich kann nicht mehr Heizöl sparen als damit, wenn man natürlich auch bissel Holz in der Hinterhand hat oder an Paletten dran kommt. :smiling_face:


    Denk vielleicht an Tür/Fensterkontakte für eventuelle Meldeanlage, fest verdrahtet ist meistens kostengünstiger (HomematicIP/wired)

    Umfrage G3 Instant Preisgestaltung

    Umfrage Ubiquiti Setup, Danke

    Umfrage Versandkosten EU-Store


    Mein Heimnetz