!!! Wichtige Info zur kostenlosen Version von 3CX !!!

  • Einige haben das sicherlich mitbekommen, es ändert sich einiges bei 3CX was die Lizenzen angeht. Da im privaten Umfeld in der Regel die kostenlose Variante genutzt wird und gerade die sich sehr geändert hat/ändern wird, hier einmal die aktuellen Infos zum Thema: https://www.3cx.de/blog/4sc-gratis-abonnements/

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Tja alles ab in die Cloud, damit man alles kontrollieren kann und verdienen. Natürlich mit Firmensitz in Zypern.
    Ich kann sie ja verstehen hinsichtlich der Verwertung des Produktes durch Fremdfirmen. Aber auch die Privaten in die Cloud zu zwingen!

    Da gehe ich lieber zu einem, dem TKG unterworfene Anbieter und zahle ein paar € oder nehme eine Fritz!Box.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Nord oder Süd?

    Süd. #Griechenland

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Ja für den Privatbereich ist das wirklich schade, es gibt aber auch nicht wirklich eine Alternative es sei denn man will sich in Freepbx einarbeiten oder so. Was weiterhin geht ist die Cloudvariante, aber auch da bin ich nicht zu 100% begeistert von, vor allem da dort zb keine Privaten Anschlüssen wie Telekom Magenta oder so einbindbar sind (liegt nicht an 3CX). Naja, im Business Umfeld ist das eher weniger schlimm da selten kostenlose Lizenzen genutzt werden.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Starface gibt es für ich meine max. 2 User als kostenfreie Variante.

    Hast du da mehr Infos? Ich finde nichts darüber auf deren Page. Nur Angebot einholen bei VM

    Meine Technik

    Internet: Speedport Smart 4 im Modembetrieb an Fonial - 250er SVVDSL+ feste IP

    Router: OPNsense auf MiniPC mit 4 NICs je 2,5 Gb

    Switche: US-8 60W POE,, 2 x Flex Mini, 1 x Flex Mini 2.5G, 2 x USW Flex XG 10G

    Accesspoint: UAP-AC-PRO, UAP 6-lite

    Homeserver: ASRock H510M-ITX/AC, Intel core i5-11400, 16 GB RAM, 60 GB SSD Systemplatte mit Ubuntu Server, 20 TB Datengräber

    Proxmox: Asrock Deskmini A300M, Ryzen5 3400G, 32 GB RAM, 1 TB M2 SSD, 2.5G LAN via USB-C, Aktuell Heimdall, Unifi-Controller, 2 x PiHole, Win10 VM, 3CX in VM .

    Backup: DS118 4 TB

    PC: Mac mini M1 mit 2.5G LAN via USB-C, Laptop Asus K53SV mit Windows 10

    Telefonie: mit App auf Handys via 3CX

  • Bei AGFEO gibt es auch eine Kostenlose Version.

    Kostenfreier, laufzeitunbeschränkter Basismodus

    Nicht nur für StartUps oder junge Familien geeignet. Auch zum Ausprobieren und Vergleichen wird jedes HyperVoice System (egal ob VM oder Appliance) mit einem Basismodus ausgeliefert, der dauerhaft und kostenfrei genutzt werden kann.

    Der Basismodus umfasst:

    • 2 User
    • 2 Calls
    • 1 VoiceBox
    • 1 Ansage vor Melden/Wartefeld
    • 18 SmartHome Objekte
    • 1 Stapelwahl (Alarmierung über Wählgerätefunktion)
  • Fein wären links dazu. So auf den Seiten von Starface oder Agfeo ist das schwierig bis gar nicht zu finden.

    Mein Netzwerk

    Internet:

    Glasfaser TNG 1 Gigabit Synchron

    Speedtest

    Unifi Komponenten:

    UCG Fiber

    USW-Lite-8-PoE

    3x USW-Flex-Mini

    UAP-AC-Lite

    2x U6-Lite

    UVC-G3-FLEX

    2x UVC-G3-Instant

    1x UVC-G4-Instant

    UVC-G5-Bullet

    Sonstige Hardware:

    QNAP TS-453a als Backup

    Thinkstation mit Unraid, VM 3CX, Pihole + Unbound, Home Assistant usw.

    PC mit Ryzen 3700x, 16GB 3200 Ram, Ati Radeon 5700X, 2x M.2 SSD und 1x SATA SSD

  • Fein wären links dazu. So auf den Seiten von Starface oder Agfeo ist das schwierig bis gar nicht zu finden.

    Ging mir auch so, habe es abwinkend geschlossen.

    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Keine zielführende Information für kostenlose Privatanwender.

  • Ich konnte zur Starface auch nichts auf der Homepage finden, aber hatte mir da die ISO geladen und dann in meinem Proxmox Host eingerichtet seiner Zeit und da stand dann in der Starface das es bis 2 User frei ist.

    Hab die VM vor kurzem gelöscht, weil ich es nicht hinbekommen hab das mein iPhone als Softclient klingelt. Kann aber auch daran gelegen haben das mein easybell SIP Trunk bis vor kurzem noch nicht auf Trunk stand.

    Wer es mit den Infos von mir probieren möchte. Die ISO gibts hier

    https://knowledge.starface.de/plugins/servle…eienderSTARFACE

  • Habe bei Starface angefragt und diesen Link bekommen bis 3 User ist die VM kostenfrei

    Starface Downloads

    Meine Technik

    Internet: Speedport Smart 4 im Modembetrieb an Fonial - 250er SVVDSL+ feste IP

    Router: OPNsense auf MiniPC mit 4 NICs je 2,5 Gb

    Switche: US-8 60W POE,, 2 x Flex Mini, 1 x Flex Mini 2.5G, 2 x USW Flex XG 10G

    Accesspoint: UAP-AC-PRO, UAP 6-lite

    Homeserver: ASRock H510M-ITX/AC, Intel core i5-11400, 16 GB RAM, 60 GB SSD Systemplatte mit Ubuntu Server, 20 TB Datengräber

    Proxmox: Asrock Deskmini A300M, Ryzen5 3400G, 32 GB RAM, 1 TB M2 SSD, 2.5G LAN via USB-C, Aktuell Heimdall, Unifi-Controller, 2 x PiHole, Win10 VM, 3CX in VM .

    Backup: DS118 4 TB

    PC: Mac mini M1 mit 2.5G LAN via USB-C, Laptop Asus K53SV mit Windows 10

    Telefonie: mit App auf Handys via 3CX

  • Jo hab ich auch schon gemerkt... aktuell habe ich noch die 16er Version auf einem Raspi laufen, aber halt massive Sicherheitsbedenken. Firewall lässt nur noch die Verbindung zum SIP-Server zu, es funktioniert damit einwandfrei. Aber weder das Betriebssystem noch die 3CX bekommen Updates. Bin aber gerade am überlegen ob es doch wieder ne Fritzbox werden soll, die dann aber allerdings hauptsächlich als AB fungiert, da das DECT über ein Gigaset 510IP läuft, welches eine deutlich besser Abdeckung hat als die Fritzbox. Oder hat jemand nen besseren Vorschlag?

    Anforderung:

    5 Rufnummern von Easybell

    Anrufbeantworter mit Zeitsteuerung

    Internes Makeln

    evtl Softphone, aber das geht auch über eine SIP-APP

    Edited once, last by jfk (October 30, 2023 at 2:04 PM).

  • 2024? ich dachte 12.2023 läuft die aus?

    Meine Technik

    Internet: Speedport Smart 4 im Modembetrieb an Fonial - 250er SVVDSL+ feste IP

    Router: OPNsense auf MiniPC mit 4 NICs je 2,5 Gb

    Switche: US-8 60W POE,, 2 x Flex Mini, 1 x Flex Mini 2.5G, 2 x USW Flex XG 10G

    Accesspoint: UAP-AC-PRO, UAP 6-lite

    Homeserver: ASRock H510M-ITX/AC, Intel core i5-11400, 16 GB RAM, 60 GB SSD Systemplatte mit Ubuntu Server, 20 TB Datengräber

    Proxmox: Asrock Deskmini A300M, Ryzen5 3400G, 32 GB RAM, 1 TB M2 SSD, 2.5G LAN via USB-C, Aktuell Heimdall, Unifi-Controller, 2 x PiHole, Win10 VM, 3CX in VM .

    Backup: DS118 4 TB

    PC: Mac mini M1 mit 2.5G LAN via USB-C, Laptop Asus K53SV mit Windows 10

    Telefonie: mit App auf Handys via 3CX

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!