Hi zusammen,
ich würde gerne auf der Dream Machine ein Failover über LTE realisieren.
Gibt es dafür Geräte von Ubiquiti die sich auch in die Unify Umgebung einbinden lassen?
Oder nimmt man dafür besser Drittprodukte?
Hi zusammen,
ich würde gerne auf der Dream Machine ein Failover über LTE realisieren.
Gibt es dafür Geräte von Ubiquiti die sich auch in die Unify Umgebung einbinden lassen?
Oder nimmt man dafür besser Drittprodukte?
Ja, es gibt ein LTE Modem von denen, ich weiss nur nicht ob das auch für den deutschen Markt gedacht ist. Allerdings kannst Du jedes x beliebige LTE Modem welches einen Ethernetport hat ebenso an den 2. WAN Port als failover hängen.
Aktuell gibts nur den lte router von unifi nur in der USA
https://store.ui.com/collections/un…ducts/unifi-lte
Alternative einfach von telekom oder vodafone so ne cube nehmen und an wan2 hängen. Obs stabil läuft oder probleme gibt kann ich nicht sagen, noch keine erfahrungs Berichte gehört.
Moin, zusammen,
Das LTE Modem ist jetzt released und im EU Store verfügbar
https://eu.store.ui.com/collections/un…s/unifi-lte-pro
LG
Danke für die Info, Bestellung wurde bestätigt
Halt uns auf dem Laufenden - Die Erfahrung interessiert mich
Aber natürlich, jedoch muss ich mich noch bis Juli gedulden was das testen und einrichten angeht. Fliege erst ende Juni zurück nach Deutschland.
Dann bin ich evtl schneller
Wir werden sehen
Sieht ja echt schick aus. Ich bin gespannt, wenn es der / die erste im Einsatz hat.
Ich ebenso, ich bin auf eure "Erfahrungs"-Berichte gespannt. Wenn ich den Text richtig verstehe dann muss das Teil auch nicht zwingend auf Port 10 (=WAN 2) bei der UDM-P, sondern da steht sinngemäß "auf irgendeinem Port" anstecken.
Was mich irretiert, weil da steht auch Versorgung über PoE und keiner der UDM-P Ports kann PoE.
Also soweit ich das verstehe muss der zwingend an einen PoE Port, also an einen Switch welcher PoE auch zur Verfügung stellt.
Ich ebenso, ich bin auf eure "Erfahrungs"-Berichte gespannt. Wenn ich den Text richtig verstehe dann muss das Teil auch nicht zwingend auf Port 10 (=WAN 2) bei der UDM-P, sondern da steht sinngemäß "auf irgendeinem Port" anstecken.
Was mich irretiert, weil da steht auch Versorgung über PoE und keiner der UDM-P Ports kann PoE.
Also soweit ich das verstehe muss der zwingend an einen PoE Port, also an einen Switch welcher PoE auch zur Verfügung stellt.
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann geht der LAN-Port, über den Du das Ding managen kannst, an einen PoE-Switch, der andere dann an den WAN-Port des Gateways. So habe ich das verstanden.
ah ok, ja das wäre eine Erklärung. Vielen Dank jedenfalls für die Infos. Ich freue mich auf die ersten Berichte.
Ich warte mal bis das Handbuch verfügbar ist (war es gestern Abend noch nicht)
Bei der US Variante steht meines Wissens nach irgendwo im Netz, evtl doch nicht zweiter WAN.
Wenn nicht muss ich mein USG 3P dementsprechend konfigurieren der Port ist bei mir noch frei. Da ich noch keinen PoE Switch habe muss erstmal ein Injector herhalten sollte aber ja auch kein Problem sein
Ich warte mal bis das Handbuch verfügbar ist (war es gestern Abend noch nicht)
Bei der US Variante steht meines Wissens nach irgendwo im Netz, evtl doch nicht zweiter WAN.
Wenn nicht muss ich mein USG 3P dementsprechend konfigurieren der Port ist bei mir noch frei. Da ich noch keinen PoE Switch habe muss erstmal ein Injector herhalten sollte aber ja auch kein Problem sein
Habe mir vorhin - vor ca. 7h - die verfügbaren Dokumente angesehen - natürlich nicht im Shop, denn da kann / soll man nur kaufen...
Also, die Hardware hat 2 RJ45 Anschlüsse, eine für die POE Stromversorgung am Switch und dann natürlich für eine Verbindung für WAN.
Alternativ kann man aber auch einen POE Injektoren dazwischen schalten und dann direkt an WAN 1 oder 2 klemmen.
Ist die Antenne auch dabei?
Nein, die Hardware hat eine interne Antenne jedoch kann man zur Verstärkung eine extern noch zusätzlich anschließen, wenn der Empfang vom LTE Netz im Gebäude schlecht ist.
Ok danke für die Info werde es einmal testen, ein teueres Spielzeug aber ja
Im US Shop von UI ist das ja alles verfügbar nur die EU version hab ich noch nicht gefunden.
Ende April hab ich dann evtl auch ne Verwendung dafür - ich warte noch mal etwas
Eu Version ist hier in Prag zu bekommen, ich such dir den Link, moment
https://eu.store.ui.com/collections/un…s/unifi-lte-pro
278 Euro inkl. Steuer, keine Lieferkosten.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!